
Niederlage im Bezirkspokal- SVE verpasst Überraschung knapp
erstellt am 01.05.2013 von Sime.kiefer
Bitburger-Bezirkspokal Riss: SV Ellwangen I – SV Eberhardzell I 0:2
Eine sehr ordentliche Leistung zeigt der SVE im Bezirkspokalviertelfinale gegen den Bezirksligisten aus Eberhardzell. Mit einer hauptsächlich auf die Defensive gerichtete Taktik war das stark ersatzgeschwächte Team von Joachim Strasser in der ersten Halbzeit den Eberhardzellern, die sich sehr schwer taten, absolut ebenbürtig und kam zu guten Chancen. Nach 13 Minuten kam Innenverteidiger Michael Christ als erster Ellwanger gefährlich vor das Tor der Gäste und hatte Pech, dass er den Ball nach einem Solo nicht hundertprozentig traf. Die nächste Gelegenheit für den SVE hatte Joachim Strasser in der 28. Minute durch einen Kopfball nach einem Freistoß, den der Gästekeeper parieren konnte. Der SVE traute sich nun immer mehr zu und hatte kurz vor der Halbzeit nochmals die große Chance auf das 1:0, doch Florian Schwarz konnte eine schöne Flanke fast freistehend vor dem Tor nicht verwerten. Die Eberhardzeller forcierten zu Beginn der zweiten Halbzeit nun ihre Bemühungen und gingen in der 51. Minute glücklich mit 0:1 in Front, nachdem Dominik Schwärzel einen schon sicher gefangenen genau in die Füße des gegnerischen Stürmers rutschen ließ. Das Spiel wurde nun immer kampfbetonter und der SVE versuchte nochmals den Ausgleich zu erzielen. Aber in der 85. Minute entschieden die Gäste die Partie durch das 0:2, dem ein fragwürdiger Zweikampf vorrausgegangen war, den der sonst gute Schiedsrichter auch hätte abpfeifen können. Kurz vor Schluss hatte der SVE nochmals die große Chance zu verkürzen: Der eingewechselte Stefan Ott trat zu einem seiner gefürchteten Sololäufe an, bei dem ihn kein Verteidiger stoppen konnte, doch nach Pass in die Mitte verpasste wiederum Florian Schwarz die große Chance zum 1:2. Somit verlor der SVE nach guter Leistung das Viertelfinale des Bezirkspokals sehr unglücklich, von dem zuvor niemand gedacht hätte, dass es so spannend werden würde. Zusammenfassend sollte durch solche kämpferischen Leistungen zum Ende der Saison auf jeden Fall nochmals Punkte im Abstiegskampf möglich sein.
Aufstellung:
Dominik Schwärzel- Armin Föhr, Achim Sary, Michael Christ, Michael Heinrich – Niko Lauber (84. Stefan Ott), Kai Härle, Uli Gohm (55. Wilfried Guler), Frank Brücher , Florian Schwarz- Joachim Strasser